An einem närrischen Tag im November 2000 aus der Taufe gehoben. Eine Idee von HGA, die man auch in die Tat umsetzte. Alle hatten an diesem Tag gute Laune und so waren Lutz Robra, Mario Schnaas, Wolfgang Haas und Jürgen Zimmermann sofort mit von der Partie- ein paar junge und jung gebliebene Männer; gut zu Fuß und trinkfest, mit schicken Uniformen- jedoch noch ohne Instrumente.
Doch dies änderte sich bereits im nächsten Jahr: Neben Karl-Heinz Steinberger (Lyra) gesellten sich auch drei junge, hübsche Damen namens Elvi Schnaas, Petra Ludwig und Marika Bell (Landsknechtstrommel) hinzu. Auch Franz Josef Schabler(Basstrommel) und einige Bläser kamen dazu und machten die Gruppe stark. Die Truppe konnte nun also mit vielen klassischen Marschliedern wie z.B. den,, Fehrbelliner Reitermarsch,, oder dem legendären ,,Trömmelche,, die Sitzungen eröffnen und die Leute nach der Pause zurück in den Saal trommeln. Über die Jahre kamen immer mehr Trommler und Bläser dazu. 2016- 2017 fungierte Dirk Gaul-Rosskopf als Tambourmajor, das der Truppe ein nochmal professionelleres Auftreten einer Marschkapelle gab. Doch als im nächsten Jahr alle Bläser, sowie Becken, Lyra und Tambourmajor ausstiegen, drohte ein Ende der Wachkompanie. Dies konnte jedoch glücklicherweise von David Blaschke und Cedric Schuck( genannt ricK) verhindert werden, da diese mit den restlichen 3 Trommlern einen Trommlerchor ins Leben riefen, wie zu Anfangszeiten der Truppe. Mit diesem legten sie 2018 einen stark bejubelten Auftritt hin, mit welchem ein neues Zeitalter der Wachkompanie begann.
Die fehlenden Bläser konnten durch neue Trommler wieder wett gemacht werden. In Zukunft wird die Wachkompanie zwar immer noch die Leute mit einigen, klassischen Märschen aus der Pause holen, jedoch orientieren sie sich jetzt auch an fetzigen, modernen Trommlerstücken, welche vor allem nach der Pause und vielleicht auch wieder als Eröffnung das Publikum begeistern werden.
Die aktuelle Besetzung der Wachkompanie:
Standarte: Steffan Reinhardt
Eulenträger: Daniel Dimmler
Basstrommeln:
Christian Hassling
JJ Theis
Landsknechtstrommeln:
Elvi Schnaas
Silke Geib
Paradetrommeln:
Lutz Robra
Lioba Schuster
David Blaschke
Pipesnare/Field-Drum:
ricK Schuck
Gesamtleitung:
ricK Schuck